Aktuelles

Reha für Kinder mit Sprachstörungen
Acht bis zehn Kinder durchlaufen gemeinsam in einer Gruppe ein vierwöchiges, interdisziplinäres Therapie-Programm, das auf einem ganzheitlichen Ansatz basiert.
Die Behandlung erfolgt u. a. in den Bereichen Logopädie, Ergo-, Physio-, Musik- und Bewegungstherapie sowie Motopädie.
Außerdem finden Einzelbehandlungen, psychologische und sozialpädagogische Gespräche sowie spezielle Elternschulungen statt.
Für eine entsprechende Einteilung der Gruppen muss im ärztlichen Befundbericht die Hauptdiagnose „Entwicklungsstörung des Sprechens und der Sprache" lauten. Behandeln können wir Kinder bei denen die Diagnoseschlüssel F80.0; F80.1 oder F80.2 beantragt wurden. Die Diagnosen F80.8 und F80.9 nehmen wir nur nach gesonderter Rücksprache auf.
Das Therapie Konzept für die Hauptdiagnose „Entwicklungsstörung des Sprechens und der Sprache" gestaltet sich so umfangreich, dass für weitere Diagnosen gleichzeitig zwar eine medizinische Versorgung, nicht aber andere Schulungen angeboten werden können.