Wissenschaftliche Publikationen
05.04.2017
Atemgeräusche und Atem-Nebengeräusche
Mithilfe der Differenzierung akustischer Phänomene kann auf die zugrunde liegende Erkrankung
geschlossen werden. Die Entwicklung der Computertechnik ermöglicht es mittlerweile, Atemgeräusche und Atem-Nebengeräusche in hoher Qualität aufzuzeichnen und zu analysieren. Die automatische Analyse von Atemgeräuschen setzt jedoch voraus, dass physiologische und pathologische Geräusche anhand der Algorithmen verlässlich analysiert werden. In diesem Artikel werden die akustischen Phänomene der Atemwege beschrieben, pathophysiologisch erklärt und die korrespondierenden Audiosignale dargestellt.
Atemgeraeusche_Pneumologie_2016_Koehler.pdf PDF öffnen |